Unser erster MFF Deep Dive in Zürich

Schon vorbei

Draußen Medienkrise, drinnen 65 Medienmacher:innen aus dem gesamten DACH-Raum, die sich davon nicht beirren lassen: Unser erster 𝗗𝗲𝗲𝗽 𝗗𝗶𝘃𝗲 brachte unsere Förderpartner:innen und viele Bewerber:innen in Zürich zusammen.

Die Kernfrage: Wie können wir gemeinwohlorientierte Geschäftsmodelle ins Wachsen bringen?

Zwei Tage mit intensivem Programm: Inputformate, bei denen Wissen geteilt und – noch wichtiger – auch benannt wird, was (nicht) funktioniert; Case Clinics, um gemeinsam Blockaden aus dem Weg zu räumen und Lösungsansätze für eigene Fälle zu entwickeln; und natürlich ausreichend Raum und Zeit für Austausch und Netzwerken in den Pausen und am Abend.

Wir danken den Expert:innen, die wir für unseren ersten Deep Dive gewinnen konnten:

  • Oliver Baumann, Republik
  • Dr. Ruth Betz, Blue Engine Collaborative
  • Kim Bode, Newspack by Automattic
  • Sara Cooper, beabee
  • Marc Engelhardt, Correctiv Crowd Newsroom
  • Kerstin Hasse, The Creator Press
  • Michaël Jarjour, Trustfund
  • Stefan Ottlitz, DER SPIEGEL
  • Gilles Marchand, Media and Philanthropy Initiative (IMP)
  • Jakob Moll, Zetland
  • Emanuele Porfiri, Financial Times Strategies
  • Michael Scheurer, We.Publish
  • Dominik Stawski, Henri-Nannen-Schule
  • Patrick Stegemann, Undone
  • Konrad Weber, Strategieberater


Auch unsere Förderpartner waren dabei, um Learnings und Erfahrungen untereinander auszutauschen und vor den anderen zu teilen – darunter Clara Porak und Lukas Burnar von andererseits, Niccolo Brunetti und Samuel Hufschmid von Bajour und Elio Donauer und Simon Jacoby von Tsüri.

Zwei Tage im Zeichen des zukunftsfähigen Journalismus! Wir danken der Knight Foundation (USA), dem deutschen Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Unterstützung des Schwerpunkts zu Wissenschafts- und Datenjournalismus für Förderpartner:innen der Förderlinie SCI) sowie der Schweizer Gottlieb und Hans Vogt Stiftung herzlich für die Unterstützung des Treffens.

Der nächste Deep Dive findet im April 2026 in Düsseldorf statt.

Fotos: Media Forward Fund / Ivo von Mühlenen