Bewerben

Unsere Förderungen

Unsere Förderlinien unterteilen sich in eine allgemeine Förderlinie und eine themenbezogene Förderlinie.

Momentan schreiben wir ausschließlich die allgemeine Förderlinie aus. Eine Bewerbung für die themenbezogene Förderlinie "Wissenschafts- und Datenjournalismus" ist wieder ab September 2026 möglich.

Künftig sind weitere themenbezogene Förderlinien geplant, darunter Klima,- Umwelt,- und Gesundheitsjournalismus.

Allgemeine Förderlinie

Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung, der Transformationskrise im Journalismus und einer Ausdehnung sogenannter Nachrichtenwüsten wollen wir einen Beitrag zu mehr unabhängigen Qualitätsmedien mit tragfähigen Geschäftsmodellen leisten, die hervorragende Inhalte publizieren und sich langfristig nachhaltig finanzieren.

Denn eine starke Demokratie lebt davon, dass die Versorgung mit verlässlichen und glaubwürdigen Informationen für alle dauerhaft sichergestellt und eine aktive Beteiligung an der öffentlichen Debatte möglich ist.

Wir fördern deshalb gemeinwohlorientierte Medienorganisationen, die mit einem konkreten Vorhaben ihre finanzielle Tragfähigkeit ausbauen wollen. Dabei schließen sie eine Lücke in der Berichterstattung und nutzen idealerweise Herangehensweisen, die sich von bestehenden Ansätzen im DACH-Raum und/oder in ihrem eigenen Markt unterscheiden. Besonderer Fokus liegt dabei auf Organisationen, die für Zielgruppen berichten, die bislang vom Journalismus vernachlässigt werden.

Alle Infos Eignungsquiz

Übersicht:

Allgemeine Förderlinie
journalistischer Arbeitsfokuskeine Einschränkung
Förderdauermax. 24 Monate
Fördersummemax. 400.000,- bzw. 200.000,- €
Organisationsgröße> 30 VZÄ: Projektförderung
≤ 30 VZÄ: Organisationsförderung
Proof of Conceptvorhanden
Product-/ Market-Fitvorhanden
GeschäftsmodellWeiterentwicklung eines bestehenden Geschäftsmodells
Ziel für Einsatz der FörderungWachstum eines bestehenden Angebots, Formats, Vertriebswegs oder Erlösquelle
FörderartOrganisationsförderung oder Projektförderung für konkretes Vorhaben
*bei OF können projektungebundene (Overhead-) Kosten eingereicht werden

Förderlinie für Wissenschafts- und Datenjournalismus – Launch Grants

Wissenschaftsjournalismus, der aufklärend, vermittelnd und kritisch über die Auswirkungen der Forschung auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft berichtet, kommt eine bedeutende Funktion zu. Ebenso wie dem Datenjournalismus, der in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft durch das (partizipative) Erheben, Prüfen und Einordnen von Originaldaten sowie durch (interaktive) Visualisierungen Zusammenhänge verständlich machen kann.

In Kooperation mit der deutschen Wissenschaftspressekonferenz e.V. (WPK) wurden in dem ersten Call 2025 einjährige „Launch Grants“ für gemeinwohlorientierte Medien in Höhe von bis zu 100.000 Euro vergeben. Diese unterstützen die ausgewählten Medien bei der Markteinführung eines für sie am Markt noch unerprobten und damit neuen Angebots, Formats, Vertriebswegs oder Erlösquelle, um das jeweilige Geschäftsmodell zu validieren bzw. zu schärfen. Im Jahr 2026 werden in dieser Förderlinie zweijährige Organisationsförderungen und Projektfinanzierungen in Höhe von in der Regel 200.000 bzw. 400.000 Euro vergeben.

Zu den Förderpartnern 2025