b°future festival in Bonn
Schon vorbeiGemeinwohlorientierter Journalismus steht unter Druck: knappe Ressourcen und neue Herausforderungen durch KI verlangen nach tragfähigen Geschäftsmodellen. Das Panel mit unserem Gründungsgeschäftsführer Martin Kotynek versammelt führende Stimmen aus Medien, Forschung und Philanthropie auf dem b°future festival – mit konkreten Handlungsfeldern und Lösungsansätzen für die Zukunft.
„Wie können wir erfolgreiche Geschäftsmodelle für gemeinwohlorientierten Journalismus entwickeln und erhalten?" – dieser Frage widmen sich die Speaker:innen aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie beleuchten dabei verschiedene Ansätze - von etablierten Medien bis hin zu neuen, partizipativen Formaten. Auch die Herausforderungen durch KI spielen eine zentrale Rolle.
Im Fokus stehen Finanzierung, Organisation und Unternehmenskultur als Erfolgsfaktoren für gemeinwohlorientierten Journalismus. Das Panel liefert Impulse und konkrete Anknüpfungspunkte für Medienschaffende, Gründer:innen und Förder:innen, die an einem zukunftsfähigen Medienökosystem mitwirken wollen.
Neben unserem Gründungsgeschäftsführer Martin Kotynek sind mit dabei:
- Lucy Kueng, Verwaltungsratmitglied bei Neue Zürcher Zeitung / Senior Visiting Research Associate am Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford / Jurymitglied Media Forward Fund
- Simon Jacoby, Chefredakteur von Tsüri.ch
- Stefan Ottlitz, Co-CEO der SPIEGEL Gruppe
This session will be automatically translated in real time and can be followed in the room on monitors in both German and English. Diese Session wird automatisch in Echtzeit übersetzt und kann im Saal auf Monitoren auf Deutsch und Englisch mitverfolgt werden.